Kategorien
- Berichte (51)
- Rundschreiben (4)
- Termine (6)
Archiv
- November 2020 (1)
- September 2020 (1)
- August 2020 (2)
- April 2020 (1)
- Februar 2020 (1)
- Oktober 2019 (2)
- September 2019 (1)
- August 2019 (2)
- Juli 2019 (1)
- Mai 2019 (1)
- Dezember 2018 (1)
- Oktober 2018 (3)
- August 2018 (1)
- Juni 2018 (1)
- März 2018 (1)
- Januar 2018 (1)
- August 2017 (1)
- Juni 2017 (1)
- März 2017 (2)
- Januar 2017 (3)
- Oktober 2016 (1)
- September 2016 (2)
- April 2016 (1)
- August 2015 (1)
- Juni 2015 (1)
- Mai 2015 (2)
- Februar 2015 (1)
- Januar 2015 (1)
- August 2014 (1)
- Juli 2013 (1)
- Mai 2013 (1)
- Januar 2013 (1)
- Oktober 2012 (1)
- September 2012 (1)
- Mai 2012 (1)
- August 2011 (1)
- Mai 2010 (1)
- April 2010 (1)
- Juni 2009 (1)
- August 2008 (1)
- Juni 2005 (2)
- April 2005 (1)
- Mai 2004 (1)
- Juli 2003 (1)
- Mai 2003 (1)
- Oktober 2002 (1)
- September 2001 (1)
Monatsarchive: Juni 2005
-
Exkursion am 25. Juni 2005 in den Osthausener Wald (MTB 5231/2)
Die meisten Pilzfreunde ahnten es wohl schon und machten sich gar nicht erst auf den Weg zum Treffpunkt am Riechheimer Berg unweit Hohenfelden: Wegen der fast schon wieder extremen Trockenheit gab es so gut wie keine terrestrisch wachsenden Pilze. (mehr …)
-
Fortgeschrittenentreffen in Mengersgereuth-Hämmern vom 2. – 5. Juni 2005
In der idyllisch gelegenen Pension „Augustenthal“ trafen sich Anfang Juni 13 Pilzfreunde der ThAM, um knapp 3 Tage lang die Pilzflora am Südrand des Thüringer Waldes zu studieren. Von Peter Püwert und Ingo Wagner vorbereitet, fanden die angereisten Pilzkundler angenehme Arbeitsbedingungen vor. (mehr …)