Kategorien
- Berichte (51)
- Rundschreiben (4)
- Termine (6)
Archiv
- November 2020 (1)
- September 2020 (1)
- August 2020 (2)
- April 2020 (1)
- Februar 2020 (1)
- Oktober 2019 (2)
- September 2019 (1)
- August 2019 (2)
- Juli 2019 (1)
- Mai 2019 (1)
- Dezember 2018 (1)
- Oktober 2018 (3)
- August 2018 (1)
- Juni 2018 (1)
- März 2018 (1)
- Januar 2018 (1)
- August 2017 (1)
- Juni 2017 (1)
- März 2017 (2)
- Januar 2017 (3)
- Oktober 2016 (1)
- September 2016 (2)
- April 2016 (1)
- August 2015 (1)
- Juni 2015 (1)
- Mai 2015 (2)
- Februar 2015 (1)
- Januar 2015 (1)
- August 2014 (1)
- Juli 2013 (1)
- Mai 2013 (1)
- Januar 2013 (1)
- Oktober 2012 (1)
- September 2012 (1)
- Mai 2012 (1)
- August 2011 (1)
- Mai 2010 (1)
- April 2010 (1)
- Juni 2009 (1)
- August 2008 (1)
- Juni 2005 (2)
- April 2005 (1)
- Mai 2004 (1)
- Juli 2003 (1)
- Mai 2003 (1)
- Oktober 2002 (1)
- September 2001 (1)
Monatsarchive: August 2019
-
ThAM- und Boletus-Tagung 2019 Bad Blankenburg (Thür.)
Die nächste Boletus-Tagung findet vom 10. – 13. Oktober 2019 in Bad Blankenburg/Thür. statt. Tagungslokal ist die Landessportschule. Wir sind bereits jetzt voller froher Erwartung.
Für unsere Zwecke ist der Ort sehr gut geeignet. Hier treffen mehrere Naturräume zusammen. Damit wird jeder seine bevorzugten Exkursionsgebiete finden. Von Muschelkalk bestimmt sind die nördlichen Gebiete. Im Osten liegen von Nadelbäumen bestockte Gebiete auf Buntsandstein. Hier schließt sich die Orlasenke mit eingestreuten Zechsteinriffen (Gips) an. Im Süden und Westen steigt das Gebiet zum Thüringer Schiefergebirge auf.
Im Abstand von zwei Jahren führt die Thüringer Arbeitsgemeinschaft Mykologie e.V. (ThAM) ihre Vortrags- und Exkursionstagung durch. 2019 wird die Boletus-Tagung Huckepack genommen. Das Veranstaltungsprogramm wird, sobald fertig, auf die Homepage der ThAM gestellt. Die Informationen werden auch über die beteiligten Pilzvereine weitergegeben.
Jochen Girwert (ThAM)
Hier geht es zum Programm, weiteres siehe unter Termine. Anmeldeschluss war der 31.07.2019.
-
Die Großpilze Jenas
Anfang Mai diesen Jahres erschien das umfangreiche Werk über die Großpilze Jenas in einer Auflagenhöhe von 700 Exemplaren. Es werden ca. 2000 Pilzarten vorgestellt, die reichlich bebildert sind. Erhältlich ist das Buch unter pilzflora.jena@gmail.com, im Myko-shop zum Preis für 49,90 €. Informationen zum Buch unter funga-jena.de