Termin: 26.08.2023 / 10:00 bis 13:00 Uhr
Ort: Nördlicher Teil Alter Stolberg bei Nordhausen / MTB 4431,3
Teilnehmer: 11
Exkursionsführung: Hartmut Schubert
Das Landschaftsschutzgebiet „Alter Stolberg“ gehört zum größten Teil zu Thüringen, im Osten liegen jedoch auch einige Flächen auf dem Gebiet von Sachsen-Anhalt. Der Höhenzug ist Teil der Südharzer Gipskarstlandschaft und hat eine Fläche von ca. 623,3 Hektar.

Der Kartierungsquadrant war ein Buchen-Mischbestand auf Gipskarst. Das Gelände war geprägt von Steilhängen und Hohlwegen.
Die Tage vor der Exkursion waren regenreich und die Vorexkursion versprach viele Funde.

Viele Wege waren aufgeweicht und im Wald war einiges an Windbruch und losen Ästen zu sehen.
Wachsam, vorsichtig, aber unerschrocken wurden 125 Arten kartiert.


Manche Arten, wie der Spitzschuppige Stachel-Schirmling, waren zu hunderten zu finden.

Viele Exemplare mussten im Anschluss noch unters Mikroskop.
Mit großem Ehrgeiz gab Hartmut Schubert, so noch vielen Funden einen Namen.
Text: Jochen Girwert
Fotos: Frank Langguth