Flora |
Beitrag zur Kenntnis der Erfurter Pilzflora: Die Pilzflora in den Schutzgebieten Schwellenburg, Kippelhorn, Steinberg und Roter Berg | 651.4 KiB |
Großpilze der Waldgebiete im Erfurter Süden, 2. Beitrag | 2.2 MiB |
Gattung Boletus |
Der Gefleckthütige Röhrling (Boletus depilatus) in Thüringen | 306.4 KiB |
Gattung Coprinus |
Coprinus ellisii in Thüringen | 410.2 KiB |
Gattung Inocybe |
Über Funde einiger Rißpilzarten (Inocybe) aus Thüringen | 1.3 MiB |
Inocybe boltonii HEIM und Inocybe giacomi FAVRE ex BON - zwei seltene, oft verkannte höckerigsporige Risspilze | 954.5 KiB |
Inocybe grammopodia auch in Deutschland? | 704.9 KiB |
Studien zu zwei wenig bekannten Risspilzen, Inocybe rufuloides und I. subporospora | 1.8 MiB |
Gattung Paxillus |
Paxillus Fr. ss.lt. | 12.3 KiB |
Gattung Pholiota |
Genus Pholiota | 40.5 KiB |
Gattung Pluteus |
Pluteus roseipes | 575.6 KiB |
Möglichkeiten und Grenzen bei vorwiegend makroskopischer Bestimmung von Dachpilzen (Bestimmungshilfe) | 0.0 B |
Historie |
Pilzwachstum und Niederschläge im Jahre 1920 | 897.4 KiB |
Jahresbericht der Pilzberatungsstelle der Gewerbepolizei in Eisenach für das Jahr 1940 | 302.2 KiB |
Pilzberatungsstelle 1923 und 1933 in Nordhausen | 649.7 KiB |
Pilzberatung 1936-37 in Erfurt | 2.2 MiB |